Was ist Kaliumcitrat?
Kaliumcitrat ist das Kaliumsalz der Zitronensäure und zählt zu den zugelassenen Lebensmittelzusatzstoffen der EU unter der Bezeichnung E 332. Es wird in Lebensmitteln sowohl zu technologischen Zwecken (z. B. als Säureregulator und Komplexbildner) als auch zur gezielten Kaliumanreicherung verwendet.
Kalium ist ein essenzieller Mineralstoff, der im Körper die Aufrechterhaltung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts, die normale Muskelfunktion und die Nervenreizleitung unterstützen kann. Die Kombination mit Citrat kann zusätzlich alkalisierend wirken und zur Pufferung des pH-Werts beitragen.
Für Sportler ist Kalium besonders wichtig, da es über den Schweiß verloren geht und bei unzureichender Zufuhr zu Krämpfen oder Leistungseinbrüchen führen kann. Kaliumcitrat ist dabei gut verträglich und milder im Geschmack als andere Kaliumverbindungen.
Die Top-3 Benefits von Kaliumcitrat
-
Kaliumcitrat kann die normale Funktion von Muskeln und Nerven unterstützen, da Kalium für die Reizweiterleitung und Muskelkontraktion entscheidend ist.
-
Es hilft, den Kaliumhaushalt während körperlicher Belastung stabil zu halten, insbesondere bei starkem Schwitzen durch Training in warmen Umgebungen.
-
Kaliumcitrat kann helfen, schweißbedingte Kaliumverluste bei Ausdauerbelastungen, besonders in heißen Umgebungen, auszugleichen.
Mehr Informationen zu Kaliumcitrat
Kalium erfüllt im Körper vielfältige Aufgaben: Es ist entscheidend für das elektrische Potenzial von Zellen und damit für die Reizleitung, Muskelkontraktion und Herzfunktion. Kaliumcitrat trägt zusätzlich zum Säure-Basen-Gleichgewicht bei, indem es metabolische Säuren puffert – eine Funktion, die vor allem bei intensiver sportlicher Aktivität relevant wird.
Bei Belastung oder in heißen Umgebungen kann Kalium über den Schweiß vermehrt verloren gehen. Studien zeigen, dass Kaliumzufuhr über Sportgetränke sinnvoll sein kann, um den Elektrolythaushalt aufrechtzuerhalten, insbesondere bei Ausdauerbelastung unter Hitzebedingungen.
FAQs zu Kaliumcitrat
-
Ist Kaliumcitrat dasselbe wie Kalium?
Nicht ganz. Kaliumcitrat ist eine Verbindung, die Kalium in gut verfügbarer, gepufferter Form liefert. Es ist besser verträglich als viele andere Kaliumsalze und kann schnell vom Körper aufgenommen werden. -
Warum ist Kalium für Sportler:innen so wichtig?
Kalium kann das elektrische Gleichgewicht in Muskel- und Nervenzellen regulieren. Vor allem nach starkem Schwitzen kann ein Mangel an Kalium zu Muskelkrämpfen, Leistungseinbrüchen oder Kreislaufproblemen führen. -
Kann Kaliumcitrat zur Regulierung des Säure-Basen-Haushalts beitragen?
Ja. Kaliumcitrat wirkt im Körper basisch, da Citrat-Ionen im Stoffwechsel zu Bicarbonat umgesetzt werden. Dadurch können überschüssige Säuren gepuffert werden. Dieser Effekt ist besonders bei intensiver sportlicher Belastung interessant, weil dabei vermehrt Säuren im Muskelstoffwechsel entstehen. Kaliumcitrat kann somit nicht nur den Elektrolythaushalt, sondern auch das Säure-Basen-Gleichgewicht unterstützen.